KYC als Dienstleistung

Know Your Customer (KYC) and Customer Due Diligence (CDD) are legal obligations for financial institutions under AML and sanctions legislation.

KYC

Know Your Customer (KYC) and Customer Due Diligence (CDD) are not only legal obligations for financial institutions under AML and sanctions legislation, but also a strategic imperative. Yet many institutions struggle to manage their KYC/CDD process. Costs are rising due to inefficient automated solutions, there is insufficient in-house capacity or knowledge to perform the required functions, or a transparent audit trail is lacking.     

In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Steuerbetrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden dem Finanzsektor immer strengere Anforderungen und Verpflichtungen in Bezug auf die Kenntnis Ihrer Kunden (KYC) auferlegt. Einige dieser Anforderungen sind u.a. :  

  • Identitätsprüfung
  • Offenlegung von wirtschaftlichem Eigentum
  • Überprüfung der Mittelherkunft
  • Risikobewertung
  • Compliance-Berichterstattung
  • Laufende Überwachung

Wie können wir Ihnen helfen?   

Für diejenigen, die nicht den gesamten KYC-Prozess auslagern möchten, können wir auch flexible, punktuelle Unterstützung anbieten. Einige unserer KYC-Dienstleistungen:    

KYC als Rahmenwerk

Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen:
Wir haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Kunden mit KYC- Compliance und halten uns an neue Vorschriften. Dieses Wissen ist entscheidend für die Schaffung eines Compliance- Rahmenwerkes.
Erstellen Sie Richtlinien und Verfahren:
Gemeinsam mit Ihrem Compliance-Beauftragten und den relevanten Interessengruppen werden wir die bestehenden KYC-Richtlinien und -Verfahren weiter stärken und/oder neue schaffen, indem wir eine Lückenanalyse durchführen und dabei die bereits bestehenden Prozesse berücksichtigen. Wir werden Richtlinien und Verfahren auf der Grundlage von Faktoren wie risk Appetit, Vertriebskanäle, Produkte und Zielkunden definieren. Darüber hinaus werden wir die AML-Richtlinien in ein risk Konfigurationsmodell übertragen, um die Übereinstimmung mit den regulatorischen Standards zu gewährleisten.
Regulierungsüberwachung anwenden:
Gemeinsam mit den relevanten Interessengruppen werden wir das Ruler- Tool nutzen, um die Einhaltung der für die Organisation relevanten Gesetze und Vorschriften zu bewerten und zu messen. Das Tool hilft bei der Durchführung umfassender Überprüfungen der bestehenden Richtlinien und Verfahren sowie bei der Erarbeitung von Vorschlägen im Einklang mit neuen gesetzlichen Vorschriften und den marktgeläufigen Best-Practices.

Kapazität

Projective Group Artikel - PMO-Reifegrad - Nick & Glenn

Projective Group verwendet ein maßgeschneidertes KYC-Tool (Know Your Customer) und ein Managed-Services-Setup, um den den operationellen Compliance-Betrieb mit KYC-Verpflichtungen zu optimieren. Das Tool bietet eine End-to-End-Lösung für die Verwaltung des Kundenlebenszyklus und unterstützt die sichere Daten-Handhabung und mit gewissen Datenschutzstandards. Darüber hinaus erstellen die Projective Group Berater maßgeschneiderte Risiko-Bewertungen, die auf die spezifischen Anforderungen und die Risikopräferenz des Kunden abgestimmt sind.

Ihre übernommenen Dienstleistungen umfassen:

  1. Einhaltung der Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden:
    Überprüfung der Identität, Durchführung von Risikobewertungen und Einholung von Hintergrundinformationen der Kunden.
  2. Laufende Überwachung:
    Kontinuierliche Aktualisierung der Kundenprofile zur Risikominderung.
  3. Berichterstattung und Protokollierung:
    Sicherstellung einer genauen Dokumentation der Compliance- Aktivitäten.

Diese Dienstleistungen erhöhen die Sicherheit und helfen den Kunden, die gesetzlichen Bestimmungen effektiv einzuhalten.

Einführung von CDD- und Namensscreening-Systemen    

Choosing the right Customer Due Diligence (CDD) system and effective name screening solutions can be challenging. We can help you select and implement these systems to meet your institution's specific needs.     

Our approach ensures a smooth implementation and that the systems contribute effectively to the organisation's KYC objectives. By screening customer names against sanctions lists and other risk-sensitive lists, we help minimise risk and ensure regulatory compliance.    

  • Ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Tool:Projective Group hilft Ihnen, ein Tool zu finden, das auf Ihre KYC-Verpflichtungen zugeschnitten ist.  
  • Umsetzung Ihrer Anforderungen: Unsere Berater begutachten Ihre Richtlinien, Risikofaktoren und RBA und setzen diese im Tool um. Das Tool erstellt dann unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben Risikobewertungen. Dies führt zu einer individuellen und effektiven Erfahrung. 
  • Vollständiger Kundenlebenszyklus: Da es sich bei dem Tool um eine End-to-End-Lösung handelt, kann Ihr gesamter Kundenlebenszyklus über ein zentrales Dashboard verwaltet werden. 
  • The use of our KYC tool enhances safety and security measures for both you as well as your clients. It is designed to securely store and process user data in compliance with data protection regulations. By implementing robust data security practices (i.e., encryption, access controls...), the tool will help ensure that sensitive user data is protected from unauthorized access or breaches, thereby maintaining the safety and privacy of the data. 

'Ministry of Compliance': Standard- und maßgeschneiderte Schulungen

Auch wenn gegen externe Unterstützung nichts einzuwenden ist, kann es für Sie von Vorteil sein, die erforderlichen Fähigkeiten intern aufzubauen. Um sicherzustellen, dass Ihre KYC-Mitarbeiter über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, bieten wir sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Schulungen an. Wir tun dies über unser Schulungsinstitut, 'Ministry of Compliance'.